Seit der Gründung 2013 haben wir zahlreiche Projekte zu gesellschaftspolitischen Themen im universitären Umfeld durchgeführt. Hier einige Beispiele:
- MitMachGarten auf dem Campus Vaihingen mit diversen Veranstaltungen
- Studierende für Studierende: studentische SQs mit Nachhaltigkeitsschwerpunkt durchführen
- Vorträge organisieren, z.B. “Nachhaltiger Konsum – geht das überhaupt?”, “Geldfreier Leben – Wege in ein neues Miteinander”, “Sinnvoll tätig sein statt sinnlos schuften” oder die Reihe “ESSENtielles”
- Impulsvorträge halten, z.B. zum Thema “Plastik vermeiden” oder “Mobilität”
- Workshops, z.B. “Bake it yourself! – Brotbracken mit und ohne Sauerteig”, “Pflegeprodukte selber machen – Deo & Co.” oder zum Erstellen von Paletten-Hochbeeten
- Kleiderteilparty “Tauschrausch”
- Sprücheklopfer: für eine saubere Universität
- Pfandkiste Plus, Aktion „Pfand gehört daneben“
- LastenRad
- Street-Art
- Open-Air-Kino
- Einbringen des Themas Nachhaltigkeit in das Leitbild der Universität Stuttgart
- Mitwirken bei den Nachhaltigkeitstagen Baden-Württemberg
Außerdem haben wir uns an folgenden Aktionen beteiligt:
- Nachhaltigkeitswochen @ Hochschulen BaWü: hochschulübergreifende, digitale Nachhaltigkeitswochen
- AK Green Canteen (u.a. mehr vegetarisch/veganes Essen in der Mensa)
- AK Becherinitiative (Mehrwegbecher in den Cafeterien)
- Bitte ohne Plastik: Während der Fastenzeit rufen wir gemeinsam mit anderen nachhaltigen Initiativen zum Plastikfasten auf! Auf der Webseite findest du jeden Tag einen neuen Tipp, wie du deinen anfallenden Plastikmüll reduzieren kannst.